1. Parteien für die Gemeinderatswahl in Wien
* FPÖ - Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ):
1-23
* GRÜNE - GRÜNE - DIE GRÜNE ALTERNATIVE
WIEN: : 1-23
* HC - Team HC Strache - Allianz für Österreich:
: 1-23
* HERZ - Plattform Obdachlos - Armut - Arbeitslos - Teuerung
(HERZ): 10,
* KPÖ - KPÖ und LINKS - Kommunistische Partei
Österreichs und LINKS Wien: : 1-23
* NEOS - NEOS - Ehrlich. Mutig. Tatkräftig.: : 1-23
* ÖVP - Wiener Volkspartei - Karl Mahrer: : 1-23
* PRO - PRO - Pro 23 für ein lebenswertes und zukunftsfittes
Liesing: 23,
* SÖZ - Soziales Österreich der Zukunft: 1,
2, 3, 4, 5, 6, 10, 11, 12, 14, 15, 16, 17, 18, 20, 21, 22, 23
* SPÖ - SPÖ - Bürgermeister Dr. Michael
Ludwig: : 1-23
Bezirksvertretungen => Parteien Wien-Wahl 2025
---
Wer ist in Wien wahlberechtigt?
Alle österreichischen Staatsbürger über 16 Jahre
am Wahltag.
Für die Bezirksvertretungswahlen dürfen auch Ausländer
aus der EU wählen.
Wahlberechtigte: ca. 1,4 Millionen Wiener & Wienerinnen
Die Kandidaten:
Kandidieren kann laut Wiener Gemeinderatswahlordnung (§1 Abs.1
und 2, §16 Abs. 1, §22, §42 Abs.1 GWO) nur jemand, der auch
seinen Hauptwohnsitz am Stichtag 27.1.2025 in Wien hatte.
Mandate?
Werden in Wien "Volksvertreter" oder doch eher "Parteienvertreter"
gewählt?
Diese Frage sollte sich jeder Bürger vor der Wahl stellen.
Im Wiener Gemeinderat (Rathaus) geht es um die Verteilung
von 100 Mandaten.
In den 23 Bezirksvertretungen geht es um die Verteilung von 40 bis
60 Mandaten je Bezirk, je nach deren Einwohnergröße; in Summe
2025: ............... Bezirksräte.
.
Themen, worüber man in Wien spricht:
Dauerthemen:
Wann ist die "Stadt Wien" - aufgrund des Lockdowns und Steuerverschwendung
- Pleite?
ungebremste Zuwanderung / Flüchtlinge / Asylanten nach
Wien
Mißstände und Ausländer in Wiener Gemeindewohnungen
mehr Kriminalität in Wien durch unkontrollierte Staatsgrenzen
Autodiebstähle und Wohnungseinbrüche
Wielange wird es noch eine Pension / Rente geben, von denen
die Pensionisten leben können?
Lohndumping aus der Ost-EU
Parkplatznot / Abzocke mit den Parkpickerln
verrückte Corona-Maßnahmen und ihre katastrophalen
wirtschaftlichen und soziale Folgeschäden
Autobahntunnel durch den Wiener Nationalpark Lobau
Bau der 3. Piste am Flughafen Wien-Schwechat
Immer mehr Fluglärm in Wien
KH Nord: "Zaun 65 Mal teurer als nötig." 839.000 Euro
statt 13.000 Euro => orf.at
vom 23.7.2018
Explodierende Schulden der Stadt Wien: Wie sollen die zurückbezahlt
werden?
Unterrichtssprache Türkisch an Wiener Schulen? Türkisch-Matura?
überhaupt Matura?
Hr. Wala (SPÖ-Pensionist der Nationalbank) mit 32.000
Euro Pension im Monat !!!
Briefwahl & Wahlkarte?
Briefwähler brauchen eine Wahlkarte.
Einen Wahlkartenantrag können Sie schriftlich (E-Mail, Fax oder
formloser schriftlicher Antrag) oder persönlich beim zuständigen
Wahlreferat Ihres Magistratischen Bezirksamtes stellen.
Meinungsumfragen:
Umfrage von PolitPro vom 16.2.2025:
SPÖ: 38,3% (-3,3%),
FPÖ:
21,9% (+14,8%), GRÜNE: 12,8% (-2,0%),
ÖVP:
10,8% (-9,6%),
NEOS: 9,4% (+1,9%),
KPÖ:
4,0% (neu), THC: 1,0% (-2,3%), ...
Impressum: www.wiener-wahl.at |